Leistungen & Produkte

Downloads

1. Kurz-Info: 8 Seiten Begrünungs-Beispiele zum Download

2. Die Kataloge des Raumbegrüner-Verbunds zum Download

Newsletter

Die grünen Seiten: Saisonale Themen, Pflanzen, Gefäße, Hydrokultur-Trends
Newsletter: anmelden / abmelden

Gepflegt von der Tiefgarage bis zum Gründach

Begrünte Dächer gewinnen immer mehr an Verbreitung. Völlig zu Recht, denn sie bringen auf versiegelte Flächen die Natur zurück. Sie unterstützen die Biodiversität, verbessern Stadtklima, Wasserrückhaltung und Verdunstungspotenzial, Feinstaubbindung und CO2Reduktion. Ihr Einfluss auf unsere Umwelt ist uneingeschränkt positiv. Wir von Verbeek Begrünung pflegen Dachbegrünungen mit Liebe und Know how.

Mit jeder Dachbegrünung gewinnt der Mensch ein Stück Natur zurück, das durch Bebauung verloren war. Das professionelle Gründach bringt Vorteile für alle Beteiligten: für seinen Standort im Gesamtbild von (urbaner) Architektur, für die Kommunen im Hinblick auf ihre stadtplanerischen Aufgaben, für den umwelt- und energiebewussten Bauherren in nachhaltiger wie auch in wirtschaftlicher Hinsicht.

Begrünte Dächer schützen die Dachabdichtung und verlängern die Lebensdauer des Daches. Ihre dämmende Wirkung sorgt für Energieeinsparung, zugleich bieten sie Lärmschutz durch Minderung der Schallreflexion. Die Kosten für Abwassergebühren können sich minimieren; in Metropolen werden Dachbegrünungsmaßnahmen zum Teil finanziell gefördert. Und mit Intensivbegrünung kann man sogar sein eigenes Obst und Gemüse auf dem Dach ziehen.

Gründachpflege

Natürlich wollen begrünte Dächer ebenso gepflegt werden wie Gärten, und wie dort hängt der Aufwand jeweils von der Nutzung und Intensität der Begrünung ab. Die Pflege- und Servicekosten sind dabei vergleichsweise gering.

Extensivbegrünung

Bei der Extensivbegrünung etwa reicht oft ein Turnus von ein- bis zweimal pro Jahr. Im Frühjahr wird man mit Mähen und Ausputzen hauptsächlich die Folgen des Winters bereinigen. Man verschafft der Vegetation eine gute Ausgangsposition für die neue Wachstumsperiode. Spätestens im Herbst, gegen Ende der Vegetationszeit, sollte das Dach dann vermutlich von Unkraut und ungeplantem Wildwuchs befreit werden.

Bei den Pflegegängen können Entwässerung und Drainage kontrolliert und bei Bedarf von Pflanzenteilen gesäubert werden. 

Intensivbegrünung

Bei der Intensivbegrünung ist der Pflegeaufwand normalerweise dem von Garten- oder Grünanlagen vergleichbar. Je nach Substrat und Gestaltung kann die Pflege hier weniger aufwändig sein; bei höheren Anlagen können dafür besondere Sicherungsvorkehrungen zu Buche schlagen.

Die Pflege und Wartung eines Gründachs gilt als grundlegendes Erfordernis, um Wert und Nutzung der Bauwerke langfristig zu erhalten. Die Pflege hilft beim Einsparen laufender Kosten und sichert den Beitrag Ihres Gründachs zu Umwelt- und Naturschutz.

Begrünungen von Innenhöfen und Tiefgaragen bieten oft unverhoffte Chancen, in Stadtzentren die Natur aufleben zu lassen. Auch in pflegeleichten Gefäßen können Pflanzen hier oberirdisch beispielsweise Wege oder Grenzen markieren und zugleich optische Highlights setzen.

Garagen und Carports sind längst ein beliebter Ort für extensive Begrünungen. Manche Gemeinden fordern die Errichtung gar in ihren Bebauungsplänen für Wohngebiete ein.

Indes hat die Fassaden- bzw. Vertikalbegrünung für Gebäude ihren Siegeslauf angetreten. Wissenschaftliche Studien haben bereits bewiesen, welch positive Auswirkungen die begrünte Fassade auf Temperatur, Luftreinhaltung und das Wohlbefinden hat. 

Welche Art von Begrünung Sie auch pflegen wollen: Scheuen Sie sich nicht, ein unverbindliches Vorgespräch mit uns zu führen. Oft macht es Sinn, schon bei der Planung und ggf. Ausschreibung auf unsere Erfahrung zuzugreifen. Wir von Verbeek sind die Fachleute für lebendes Grün und innen wie außen am Gebäude der kompetente Dienstleister.

Was gestalten wir?

Vertikalbegrünung

Outdoor-Elemente

Saisonal & zu Events

Die Zukunft in deutschen Unternehmen ist grün – und weniger
ist manchmal eben auch einfach weniger

Wir beraten Sie umfassend: Verbeek Begrünung ist auf konzeptionelle Raumbegrünung spezialisiert
und realisiert diese in nahezu allen Dimensionen – innen wie außen.
Als Mitglied der Raumbegrüner GmbH können wir Ihnen durch gebündelten Einkauf marktrelevante
Angebote unterbreiten und dank des dichten Qualitäts-Netzwerks bundesweit zentral gesteuert tätig
werden. Tel: +49 (0) 2824 975316 und info@verbeek-begruenung.de