Verantwortlich für den Inhalt:
Verbeek Begrünung
Inhaberin: Dipl.-Ing. Gartenbau Renate Verbeek
Rotes Häuschen 15
47546 Kalkar
T: +49 (0) 2824.975316
F: +49 (0) 2824.9753 – 17
Umsatzsteuer ID Nr. DE293398700
Gründungsmitglied im Qualitätsverbund:
Redaktion:
PURE Public Relations
Marlis Gregg
info@pure-public-relations.de
www.pure-presseportal.de
Webdesign und Programmierung:
KRAUSE&SCHWARZ GmbH
Medienagentur / Werbeagentur
Gelderner Straße 58
47623 Kevelaer
T: +49 (0) 2832.9339 – 0
F: +49 (0) 2832.9339 – 20
Fotoquellen
Neben eigenen Fotos dürfen wir diverse Motive verwenden.
Wir danken den Fotoquellen:
andreas160578 via www.pixabay.com
art aqua GmbH & Co. KG – www.artaqua.de
die Raumbegrüner – www.dieraumbegruener.de
Fachverband Raumbegrünung und Hydrokultur (FvRH) – www.zvg-fvrh.de
fm Büromöbel – www.fm-bueromoebel.de
Gerd Altmann via www.pixabay.com
JAGO Kunststoff GmbH & Co. KG – www.jago-kunststoff.de
Lukas Bieri via www.pixabay.com
Mohamed Hassan via www.pixabay.com
Monsterkoi via www.pixabay.com
Planters for life, dk home – www.dkhome.com
Plants first choice – www.jago-kunststoff.de
Rudy and Peter Skitterians via www.pixabay.com
Sander Kroll, Ki plant – www.kiplant.com
Sasin Tipchai, Phochai/Thailand, via www.pixabay.com
UlrikeH via www.pixabay.com
Verbeek Begrünung – www.verbeek-begruenung.de
Parkplatz_man-916494 – Olya Adamovich via Pixabay
Aussen_Gruen-Wasser-1724bk_c-Verbeek – Verbeek Begrünung
Aussen_Gruen-Blueten-1704bk_c-Verbeek – Verbeek Begrünung
Parking_car-4470079ab – mac231 via Pixabay
green-off-4826638-k – Daniel Schwarz via Pixabay
idea-2568705 – Jonathan Reichel via Pixabay
table-2816806 – tomfield via Pixabay
federal-republic-2567135 – moritz320 via Pixabay
Detail_Baumkrone-k_c-Verbeek – Verbeek Begrünung
Parking_aerial-view-1853252 – pexel via Pixaby
Aussengruen_14-5k-300_c-Verbeek – Verbeek Begrünung
Gruener-Eingang_2580627 – Falco via Pixabay
Bux-Pyramide_Gefaess-River_Verbeek – Verbeek Begrünung
skyscraper_1697170 – Alexas Fotos via Pixabay
tomato-4474174-A – Bohdan Chreptak via Pixabay
extensiv_349496-A – Christopher Amend via Pixabay
Rueckschnitt-Ficus-Baum_7359-bk_c-Verbeek – Verbeek Begrünung
Rankgitter_1148694-A – Thomas Riedl via Pixabay
Parking_area_1853252-bk – Pexel via Pixaby
Parkplatz_Park-722422-k – Dorothea Lucia Pietrek via Pixabay
Gruener-Eingang_2580623 – Falco via Pixabay
Profi-Gaertner_1219540-a_Verbeek – Gerd Altman via Pixabay
Aufbau-Pflege_7565_die-raumbegruener_klein.jpg – die Raumbegrüner
Waessern_1601145_Verbeek – Jacqueline Macou via Pixabay
Rasenschnitt-1438159-A_Verbeek – Photo Mix via Pixabay
Kirschbluete_95892-A_Verbeek – Gaby Stein via Pixabay
Schild_no-parking-4533789 – Dimitri Houtteman via Pixabay
water-2630618_1920 – Sue Rickhuss via Pixabay
Datenschutzerklärung
1. Kontaktdaten
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Datenverarbeitung durch Verbeek Begrünung, Rotes Häuschen 15, 47546 Kalkar / Deutschland.
Email: info@verbeek-begruenung.de
Telefon: +49 (0) 2824.975316
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Aufrufen unserer Website www.verbeek-begruenung.de
werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfdile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zu folgenden Zwecken:
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
zu weiteren administrativen Zwecken.
Ein sogenanntes “Profiling” anhand Ihrer Daten wird von uns nicht vorgenommen.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Website Cookies sowie Analysedienste ein. Nähere Erläuterungen dazu erhalten Sie unter den Ziffern 4 und 5 dieser Datenschutzerklärung.
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten an Dritte nur weiter, wenn
Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit.a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Weitergabe Ihrer Daten haben
für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht
dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
4. Cookies
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (PC, Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.
Der Einsatz von sog. Session-Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten, so z.B. um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Die Cookies werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.
Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert weden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen Sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.
Zum anderen setzen wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten (siehe Ziff. 5) Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.
Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
5. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht, gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft Ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggfs. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten zu verlangen
gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicheren personenbezogenen Daten zu verlangen
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßg ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 212 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen
gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Kanzleisitzes wenden.
6. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an info@verbeek-begruenung.de.
7. Datensicherheit
Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unberechtigten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand April 2018.