Leistungen & Produkte

Downloads

1. Kurz-Info: 8 Seiten Begrünungs-Beispiele zum Download

2. Die Kataloge des Raumbegrüner-Verbunds zum Download

Newsletter

Die grünen Seiten: Saisonale Themen, Pflanzen, Gefäße, Hydrokultur-Trends
Newsletter: anmelden / abmelden

Sie und Ihre Natur

Kaum etwas lässt ein (Firmen-)Gelände so positiv wirken wie ansprechend gepflegte Grünflächen und eine saubere Zufahrt. Beete und Rabatten, Rasen und Hecken, Sträucher und Bäume zeigen Ihren Zugang zur Natur, die Wertschätzung der Umwelt in Ihrem Hause. Die Grünflächenpflege ist daher ein wichtiger Punkt des Grünflächenmanagements und orientiert sich klar an Ihren Zielvorgaben.

Neben Ihnen als Kunden ist es die Natur selbst, die an uns als professionelle Gärtner Anforderungen stellt. Der Umgang mit natürlichen Elementen ist zum einen begleitet von Unwägbarkeiten wie Witterung und Klima, zum anderen von Standort abhängigen Entwicklungen wie Wachstum. Er erfordert die umfassende Kenntnis der faszinierenden Grundgesetze pflanzlichen Lebens inklusive ihrer Biodiversität. Dazu bringen wir langjährige Erfahrung mit.

Grünanlagen

Wenn von Pflege der Grünflächen die Rede ist, kann es um großräumige Parkanlagen gehen. Oft dreht es sich auch um die Pflege einer Anzahl kleinerer, zusammenhängender Grünzonen, zum Beispiel Rasen-, Strauch- und Bodendeckerstreifen entlang der Wegeführung und Parkzonen.

Hier erfolgt die Pflege in der Regel ganzjährig. Sie umfasst u.a. die regelmäßige Mahd, den Baum- und Strauchschnitt sowie Unrat- und Laubbeseitigung. Die richtige Pflege von Grün- und Außenanlagen ist komplex und enthält zahlreiche Einzelleistungen, darunter den Schnitt von Hecken, Büschen und Bodendeckern, das Entfernen von Unkraut, die Bodenlockerung und die Bewässerung.

Der Pflegeturnus wird in Abstimmung mit Ihnen festgelegt und durch sachkundige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen akkurat eingehalten. So erhalten Sie für Ihre Flächen ein konstant gutes und wirtschaftliches Ergebnis, das Sie zudem optisch höchst erfreulich präsentiert.

Unsere Grünflächenpflege beinhaltet u.a.:

  • Rasenpflege (auch Vertikutierung)
  • Pflege naturnaher Räume und Wiesen
  • Wässerung und Düngung von Grünanlagen
  • Nachpflanzung oder Aufforstung von Beeten
  • Entfernung bzw. Einarbeitung von Laub
  • Befreiung/Eindämmung von Fremdbewuchs
  • Professioneller Hecken- und Strauchschnitt
  • Freistellung von technischen Ein- und Aufbauten, Beleuchtung, Beschilderung
  • Professionelle Baumpflege, u.a. mit Einsatz von Baumkletterern
  • Schädlingsbekämpfung – präventive, umweltschonende Maßnahmen u.a. durch selektiven Einsatz von Nützlingen
  • Erneuerung bzw. Umgestaltung vorhandener Grünanlagen

     

  • Grünanlage winterfest machen.

All diese Maßnahmen setzen wir unter besonderer Berücksichtigung der aktuellen Richtlinien aus Natur- und Umweltschutz um.

Planung und Installation professioneller Bewässerungsanlagen

Nicht immer befindet sich Wasser dort auf dem Grundstück, wo lebendes Grün es benötigt. Hier unterstützen wir Sie bei der Planung und Installation professioneller Bewässerungsanlagen. Der Bau eines eigenen Brunnens etwa bietet Zugriff auf das Grundwasser des Grundstücks – mit dem Vorteil, dass Ihr Grundwasser z.B. beim Gießen auf der Fläche verbleibt und dem natürlichen Kreislauf wieder zugeführt wird.

Wo nötig helfen wir bei der Antragstellung. Anhand der vorhandenen oder geplanten Bepflanzung können wir eine Bedarfsberechnung anstellen. Ziel ist es, Wasser und Energie so minimal einzusetzen, dass Sie dauerhaft eine funktionierende und dabei Ressourcen schonende Bewässerung betreiben.

Auf Wunsch kontrollieren wir regelmäßig die Technik, zum Beispiel dann, wenn wir die Anlage winterfest oder im Frühjahr startklar machen.

Neue Bewässerungstechniken bieten moderne Steuerungselemente. So können einzelne Wasserstränge in Dauer und Zyklen unterschiedlich gelenkt werden. Sogar die Daten der nächstgelegenen Wetterstation können wir einbeziehen, um die automatische Bewässerung an regenreichen Tagen zurückzufahren. Die intelligenten, webgesteuerten Bewässerungssysteme lassen sich auch mobil über das Handy bedienen.

Unsere Rasenpflege

Immer öfter werden wir auch nach der Pflege naturnaher Wiesen gefragt. Diese ist eher extensiv, Wildkräuter können durchaus willkommen sein, und organisches Material wie z.B. trockenes Laub soll auf der Fläche verbleiben, wo es einen natürlichen Dünger bieten kann.

Anders ist es bei gleichmäßig geschnittenen Rasenflächen, bei deren schimmernder Oberfläche Sie an Golfplätze denken wollen. Hier beeinflusst der Pflegezustand wesentlich das Erscheinungsbild. Wir schneiden Sträucher zurück und halten Wege in Stand.

Ein gepflegter Rasen will von Unkraut und Moos befreit sein. Der richtige Dünger macht ihn stark und wuchskräftig, die Mahd sorgt für gesunde Struktur. Das Vertikutieren erleichtert Wurzelatmung und Wasseraufnahme und die säuberliche Entsorgung des Schnittguts schließlich macht den Weg frei für Licht und Luft.

Unsere Baumpflege

Bäume sind markante Landmarken innerhalb der Grünflächen. Sie schaffen Raumstruktur, bilden natürliche Schatteninseln und erfrischen die Luft dank ihrer großen Blattmasse mit Sauerstoff und angenehmer Kühle im Sommer.

Wir erstellen auf Wunsch ein Baumkataster Ihrer Flächen und sichten ein- bis zweimal jährlich den Bestand, um die Gesundheit der Bäume und, z.B. nach Starkwind, die Sicherheit der Umwelt zu kontrollieren.

Zunehmend ist der Wert von gesunden Baumbeständen in das allgemeine Bewusstsein gedrungen; das ökologische Interesse an der Pflege und dem Erhalt von Bäumen ist seither stetig gestiegen.

Baumkletterer sind ganz besondere Profis im Umgang mit den grünen Riesen. Sie kommen bei Baumschnitten zum Einsatz – Teil unserer Arbeit in der Baumpflege. Hier geht es darum, die Substanz zu erhalten und ggf. die Formgebung zu unterstützen.

Wo Bäume Zufahrten säumen oder Verkehrswege begleiten, sind diese gegebenfalls durch Einhaltung der lichten Höhe zu sichern.

Hinweisschilder

Hinweisschilder, Verkehrsschilder und Namenschilder sind ebenfalls freizuhalten, so dass sie möglichst auch bei Dunkelheit gut lesbar und erkennbar sind.

Aufenthaltsqualität

Durch die konstante Pflege bleiben Nutzbarkeit, Funktionalität, Attraktivität und schließlich die Aufenthaltsqualität der Freiflächen langfristig erhalten.

Wir sind Ihr Ansprechpartner auch in Fragen, die über den Pflegeturnus hinausgehen. Wenn Sie etwa ökologische Maßnahmen planen oder auch ganz schlicht z.B. begehbare Stauden suchen, die Ihren Eingangsbereich freundlich auflockern sollen: Sie finden bei uns fachkompetente Antworten und die nötige Planung samt Umsetzung gleich dazu.

Die Zukunft in deutschen Unternehmen ist grün – und weniger
ist manchmal eben auch einfach weniger

Wir beraten Sie umfassend: Verbeek Begrünung ist auf konzeptionelle Raumbegrünung spezialisiert
und realisiert diese in nahezu allen Dimensionen – innen wie außen.
Als Mitglied der Raumbegrüner GmbH können wir Ihnen durch gebündelten Einkauf marktrelevante
Angebote unterbreiten und dank des dichten Qualitäts-Netzwerks bundesweit zentral gesteuert tätig
werden. Tel: +49 (0) 2824 975316 und info@verbeek-begruenung.de